EventsVERANSTALTUNGSORTE
VERANSTALTUNGSORTE AM KONSERVATORIUM:
Ehrbarsaal und Kleiner Saal: Mühlgasse 30, 1040 Wien
Studiobühne und "Theater im ersten Stock": Mariahilferstraße 51 (2. Stiege, 1. Stock), 1060 Wien
Vortragssaal: Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
|
NEUJAHRSKONZERT 2020: "Wiener Blut"
Werke der Strauss-Familie, Franz Lehar, Ludwig van Beethoven...
Interpreten:
Salonorchester der ENSEMBLE NEUE STREICHER
Bariton: Gezim Berisha
Solovioline / Konzertmeister: Georg Ille
VOCALENSEMBLE INDIGO
Dirigent: Azis Sadikovic
Moderation: Elisa Valentina
Datum: Do., 02.01.2020, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintrittskarten zu EUR 34.- (inkl. ein Glas Sekt),
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Mauracher
Datum: Fr., 20.12.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne
Eintritt frei
|
Violoncello Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kabut
Datum: Fr., 20.12.2019, 16:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
"abenteuer on stage"
Szenenabend der Schauspielschule am Prayner.
Von Tragik bis Komik … lassen Sie sich gut unterhalten!
Datum: Do., 19.12.2019, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Theater im ersten Stock
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Aichner
Datum: Mi., 18.12.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Atschba
Datum: Di., 17.12.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Acoustic Night
der PoP Abteilung des Prayner Konservatoriums
Datum: Montag, 16.12.2019
Ort: U-Bahn Bogen 26, 1080 Wien
Doors: 19:00
Beginn: 20:00
|
WEIHNACHTSKONZERT DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
Unsere Studierenden lassen das Jahr 2019 mit einem gemischten Programm
und weihnachtlichen Erfrischungen schön ausklingen.
Datum: Mo., 16.12.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
FILMVORFÜHRUNG: "Mit Liebe für Ghena"
Veranstaltung des Kunst- und Kulturvereins "Lila Schwan", gewidmet der großen bulgarischen Opernsängerin Ghena Dimitrova.
11:00 Uhr - feierilche Eröffnung der Ehrentafel, Mühlgasse 22, 1040 Wien
11:30 Uhr - Filmvorführung, Ehrbarsaal, Prayner Konservatorium, 1040 Wien
12:30 bis 13:00 Uhr - Ausklang bei einem Glas Wein
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Cho,
Datum: Fr., 13.12.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Kammermusik Vortragsabend
der Querflötenklasse von Prof. Reza Najfar & der Violinenklasse von Prof. Setareh Najfar
Datum: Fr., 13.12.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Weitz
Datum: Fr., 13.12.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Mi., 11.12.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klarinette Vortragsabend
der Klasse von Prof. Naka
Datum: Mi., 11.12.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Di., 10.12.2019, 17:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Weihnachtskonzert
der Sologesangsklasse Prof. Loidl
Datum: Mo., 09.12.2019, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
AMIRI PRÄSENTIERT: LATIN TROPICAL
25 Musiker aus Südamerika. Mit uns geht der Sommer weiter!
Termine: Fr. 06.12. und Sa. 07.12.2019, 19:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Preis: 32 Euro, Balkon ab 4. Reihe 27 Euro
Karteverkauf: Bestellung & Reservierung über
Art office Amiri:
Tel. Bestellung und Faxreservierung: 01/ 603 88 12,
Mobile: 0676/ 425 66 43, E-Mail: amiri@chello.at
sowie an der Abendkassa
|
WIENER BAROCK UND KLASSIK ORCHESTER
Das Wiener Barock und Klassik Orchester unter der Leitung von Valbona Naku präsentiert eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilarten der Musik von Vivaldi bis Strauß.
Termine: Do., 05.12. & Di., 10.12.2019 um 20:15
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Tickets unter office@baroque-classic.com
|
VIENNA CHINESE PHILHARMONIC CHOIR: WEIHNACHTSKONZERT AM MICHAELERPLATZ
Opernstücke sowie traditionelle chinesischen Lieder & Instrumente,
mit Studierenden des Prayner Konservatoriums
Dirigentin: Xuelin Kossegg
Datum: Mi., 04.12.2019. 18:30-19:00
Ort: Michaelerplatz, 1010 Wien
|
Violine Nachmittagskonzert
der Klasse von Prof. Naku
Datum: Mi., 04.12.2019, 14:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Golder
Datum: Di., 03.12.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Viola Vortragsabend
der Klasse von Prof. Binkowska
Datum: Mo., 02.12.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse Prof. Loidl
Datum: Mi., 29.11.2019, 19:30 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium - Vortragssaal, Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Manta
Datum: Fr., 29.11.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klassen von Prof. Fujiwara & Prof. Pfeffer
Datum: Mi., 27.11.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Rabl
Datum: Di., 26.11.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Leseabend
der Sprechenklasse von Prof. Martinetz
Datum: Di., 26.11.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Kleiner Saal
Eintritt frei
|
Saxophon Vortragsabend
der Klasse von Prof. Rigo
Datum: Di., 26.11.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Cho
Datum: Mo., 25.11.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
CONCERTO SACRO: INGMAR BECK
Das Concerto Sacro Kammerorchester wurde in Wien von Ingmar Beck gegründet.
Unter der Leitung des jungen deutschen Dirigenten erklingen die Ouvertüre zu Mozarts Don Giovanni, Haydns Sinfonie Nr. 101 „Die Uhr“ sowie Beethovens Konzertarie „Ah, perfido!“ mit der Sopranistin
Ilia Marinescu.
Datum: So., 24.11.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenverkauf: www.wien-ticket.at und an allen Vorverkaufsstellen
€18 / €25 (Schüler, Studenten bis 26 Jahre ermäßigt: €12)
|
16. KLEZMORE FESTIVAL VIENNA 2019
ROMAN BRITSCHGI QUARTETT (AUS/UA/CH/AT)
Roman Britschgi: Kontrabass; Christian Bakanic: Akkordeon; Melissa Coleman: Cello;
Andrej Prozorov: Saxophon
Der aus der Schweiz stammende Bildhauer, Komponist und Bassist Roman Britschgi hat mit seinem Quartett mit der CD „Notions“ ein bemerkenswertes Werk geschaffen, Kompositionen basierend auf jüdischer und türkischer Musik, von einem kammermusikalischen Ensemble interpretiert, eine Vielzahl von Traditionen zu einer frischen und aufregend neuen Musik zusammengedacht und -gespielt. Hauptsächlich gibt es heute aber ganz neues Material zu hören, mit verstärkten elektronisch-sphärischen Klängen im Dialog mit der kammer-musikalischen Besetzung, dazu interpretieren die vier Musiker_innen ein armenisches Stück und einige jüdische Klassiker.
Datum: Mi., 20.11.2019, 20:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Kartenbestellung: +43 676 5129104 oder unter
http://klezmore-vienna.at/Home/Service/Ticketinformation
|
Konzert der Gesangsklassen
Prof. Fujiwara & Prof. Pfeffer
Datum: Di., 19.11.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
(Mühlgasse 30, 1040 Wien)
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Bollmann
Datum: Mo., 18.11.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavierabend mit Denys Dragan Maksymchuk
Mehrfacher Gewinner internationaler Klavierwettbewerbe und Gewinner vom 3. Preis des Franz-Liszt-Preises in Budapest 2019.
Werke von Chopin, Beethoven, Liszt
Im Rahmen vom Cziffra-Stiftung Konzertzyklus
Datum: Sa., 16.11.2019, 19:30
Ort: Millennium Schule in Ulrichskirchen, Neue Schule 1, 2122 Ulrichskirchen
Eintritt frei, Spende erbeten!
|
Vortragsabend der Flötenklasse
Prof. Reda
Datum: Mi., 13.11.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal (Mühlgasse 30, 1040 Wien)
Eintritt frei
|
Violine Vortragsabend
der Klasse von Prof. Gorzynska
Datum: Di., 12.11.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Kang
Datum: Fr., 08.11.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Möller
Datum: Di., 29.10.2019, 18:30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Loidl
Datum: Mo., 28.10.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
HARRY POTTER & DIE ORGEL
virtuos - meditativ - humoristisch - festlich
klangrauschend - vergnüglich -
à la Jazz & Dave Brubeck
Orgelmusik einmal ganz anders!
Am Orgel: Prof. Robert Lehrbaumer
Datum: Sonntag, 27. Oktober 2019, 17:00
Ort: Pfarrkirche Aschbach, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt
Eintrittspreise: Vorverkauf €15 (ermäßigt €13), Abendkasse €18 (ermäßigt €16)
Ermäßigung: 10-19 Jahre
Freier Eintritt: 0 - 19 Jahre
Weitere Infos:
07476-76 500 (Pfarrkanzlei Aschbach)
|
TAIWANISCHER LIEDERABEND: Nidana in Europa und Formosa
Die Konzeption des taiwanischen Liederabends geht aus von dem uraufzuführenden Liederstück „Lautlose Liebe, stil und glücklich“, komponiert von der in Wien ansässigen Komponistin Chi-Lien Hung, aus einem Liebesgedicht mit demselben Titel, geschrieben von dem sechsten Dalai Lama (1683-1706) Tshangyang Gyatsho, indem "Zen" und "Schicksal" die Hauptthemen sind. In dem Repertoire werden der innere Dialog und die Erkundung des Selbst (Shui-Long Ma, Deh-Ho Lai), die Sehnsuch des Wanderers nach dem Heimatland sowie die Erinnerung des Einwanderers an die Urheimat (Tyzen Hsiao, Nan-Chang Chien) zum Ausdruck gebracht. Ausserdem werden eine Reihe von Duettstücken arrangiert, um die tiefgreifende Liebe in Märchen, von Aristokraten, Mittelstand und kleinen Leuten aus Opernabschnitten zu zeigen („Cendrillon“ von J. Massenet, „Rigoletto“ von G. Verdi, „La Bohème“ von G. Puccini und „Die tote Stadt“ von E.W. Korngold). Möge die Nidana in taiwanischer und europäischer Musik einen Funken wecken!
I-Chiao Shih Mezzosopran, Yi-Wei Lin Tenor,
Szu-Yun Cheng Sopran, Chi-An Chen Bariton
Thomas YuTung Pan Klavier
Datum: Fr., 25.10.2019, 19.30
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal, Mühlgasse 30, 1040 Wien
Eintritt: €20,- / erm. €10,-
Reservierung: hohaiyan.arts@gmail.com
|
THE VOICE 2019 - Österreichs großer Gesangswettbe
THE VOICE - Österreichs großer Gesangswettbewerb findet vom 21.9.- 19.10.2019 im FISCHAPARK, Wiener Neustadts größtem Shopping Center, statt. An der Suche nach der besten Stimme beteiligten sich die größten Plattenfirmen, Medienvertreter, erfolgreiche Musikproduzenten und prominente Künstler.
Halbfinale: Samstag, 12.10.2019, 14-17 Uhr
Finale: Samstag: 19.10.2019, 14-17 Uhr
Zu gewinnen gibt es: Plattenvertrag, Singleproduktionen, Musikvideos, Promovideos, Livevideos, Aufnahmetage im Tonstudio, CD-Produktion, Liveauftritte, Exklusivstory, Fotoshootings, Coaching, Mikrofone, Sachpreise sowie ein Stipendium für Pop-Gesang am Prayner Konservatorium im Gesamtwert von: € 30.000
Bei uns entscheiden ausschließlich prominente ExpertInnen in der Jury, die dir konstruktives Feedback auf deine live performance geben. Wir sind frei von Quotendruck, und du frei von langjähriger Vertragsbindung mit Prozentabgaben. Wir verstehen uns als Entdeckungs-, Förder- und Vernetzungsplattform für junge KünstlerInnen. Wir helfen euch dabei, euren Traum vom Einstieg in das professionelle Musikbusiness zu verwirklichen.
Der Produzent Alexander Kahr wird den/die SiegerIn unter seine musikalischen Fittiche nehmen!
Seine Produktionen waren 35x für den Amadeus und mehrfach für den Echo nominiert sowie 70x in den Austria Top 40 und in den deutschen Charts vertreten.
Weiters gibt es Musikproduktionen mit David Piribauer und Lukas Bonomeo sowie Musikvideo-Produktionen mit Roland Töfferl, Sam Masghati und Reinhard Arnberger zu gewinnen.
|
KONZERT DES VIENNA YOUNG ARTIST ORCHESTERS
unter der Leitung von Prof. Stefan Zikoudis und Prof. Josef Stolz
Datum: Mi., 26.06.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
der Klasse von Prof. Reinthaller
Datum: Mi., 26.06.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Reinthaller
Datum: Mi., 26.06.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Saxophon Vortragsabend
der Klasse von Prof. Rigo
Datum: Di., 25.06.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne
Eintritt frei
|
COMING TOGETHER
Studierende der Klassen:
KLAVIER Prof. Arnic
VIOLINE Prof. Kösternberger
GESANG Prof. Pfeffer
Präsentieren Bach, Beethoven, Bruch, Smetana, J.Strauss, Tschaikowsky, Dvorak, Kabalewski u.a.
Datum: Mo., 24.06.2019, 19:00
Ort: Theater im 1. Stock, Mariahilferstraße 51 (2. Stiege), 1060 Wien
Eintritt frei
|
Donauinselfest 2019: The Voice, Ameliy,Euphoniques feat. Prayner-Konservatorium Allstars
Donauinselfest 2019:
13:00 The Voice
14:00 Ameliy
15:00 Euphoniques feat. Prayner-Konservatorium Allstars
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Christine Wagner
Datum: Fr., 14.06.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Gitarre Vortragsabend
der Klasse von Prof. Egger
Datum: Mi., 05.06.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Koto Workshop
Zum 150-jährigen Jubiläum ÖSTERREICH und JAPAN, kommen japanische Künstler Gruppen nach Österreich. Bei dem Workshop wird originale traditionelle japanische Kunst und Geschichte präsentiert und geübt.
Datum: Mo., 03.06.2019, 11.00 - 12.00
Ort: Ballettsaal, Prayner Konservatorium Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
Eintritt frei mit Voranmeldung.
Information:
facebook.com/austriajapan und E-Mail: yoshimi.goetzl@gmail.com
|
Klassenabend der Flötenklasse
Klassenabend der Flötenklasse
Prof. Karin Reda
Datum: Mi 29.05.2019, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mühlgasse 28-30, 1040 Wien
|
Konzert Prof. Patrick de Ritis / 1. Solofagottist Wiener Symphoniker
25. Mai 2019, 19.00
Patrick de Ritis, erster Solofagottist Wiener Symphoniker und Glière Quartett
Mit Werken von Francaix, Devienne, Torriani und Glière
Eintritt Frei!
Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Mühlgasse 30
1040 Wien
|
Klassenabend Jazz-Gesang
Klassenabend Jazz-Gesang
Stefan Foidl- piano
Andi Sagmester - bass
Raphael Giller - drums
mit Studierenden von Willi Landl und Esther Bradatsch
Datum: 24.05.2019, 19:00 Uhr
Ort: froff
Reindorfgasse 10, 1150 Wien
|
LET'S FLY AWAY
Eine MUSICALische Reise um die Welt
An einem Abend singend und tanzend um die ganze Welt mit Live-Band
Darstellende:
Philipp Fichtner, Benedikt Berner, Lisa Perner, Karoline Troger, Melanie Grassinger
Band:
Florian Paul Ebner (Musikalische Leitung & Keyboard), Felix Junger (Gitarre/Bass), Caroline Stevenson (Violine), Florian Schneeweis (Schlagzeug)
Datum: Sa., 18.05.2019, 19:30
Ort: Franz-Fürst-Freizeitzentrum, Eumigweg 1-3, 2351 Wiener Neudorf
Kartenverkauf im Bürgerservice 02236/62 501 & https://www.oeticket.com/
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Mathias Reinthaller
singt für seine Gesangsklasse
"Die Winterreise" von Franz Schubert
Datum: Fr., 17.05.2019, 16:30:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Single Release: ameliy - Der Letzte Rest
Single Release: ameliy - Der Letzte Rest
Die Musikerin mit den pinken Haaren singt über die Schatten der Vergangenheit, über die wir vergebens zu springen versuchen, doch sie holen uns immer und immer wieder ein. Sie spielt Melodien des Gesterns, die sie an eine längst verflossene Liebe erinnern. Ameliy erzählt über das Grau des Imperfekts, das uns daran hindert an den Farben des Heuts zu erblühen. Singt über damals. Über das was davon bleibt. Der letzte Rest
|
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
der Klasse Prof. Rodriguez-Bravo
Datum: Fr., 26.04.2019, 16:30 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium - Vortragssaal, Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Lieder- und Arienabend
der Sologesangsklasse
Prof. Christine Wagner
Datum: 11.04.2019, 19:00 Uhr
Ort: Studiobühne
Mariahilferstr. 51/II, 1060 Wien
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Loidl
Datum: Mi., 10.04.2019, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Rigo
Datum: Di, 09.04.2019, 18:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Vocal Nite - Jazz department goes POP
Vocal Nite
mit verschiedentlichen Performances der Studenten aus der Abteilung Jazz mit zusätzl. Schwerpunkt Pop des Prayner Konservatoriums
Datum: 02.04.2019, 19:30 Uhr
Ort: Cafe 7Stern Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Eintritt frei
|
DUO ABEND
Teodora Sorokow - Violine
Ruzha Semova - Klavier
Mit Werken von: Vitali, Janacek, Vratchanska, Fauré & Wladigerow
Datum: Mi., 13.03.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal , Mühlgasse 30, 1040 Wien
Kartenreservierung unter: management@anton-sorokow.com
Kartenverkauf an der Abendkasse vor dem Konzert
Kartenpreise: €18 Erwachsene / €10 Studenten & Schüler
|
Klassenabend der Querflötenklassen
Chia-Ling Renner-Liao und Dr. Wolfgang Renner
Datum: Mo, 11.03.2019, 18:00 Uhr
Ort: Studiobühne Mariahilferstraße 51/II,
1060 Wien
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Christopher Hinterhuber – Klavier
Martina Mikelic – Mezzosopran
Steve Davislim – Tenor
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde
Das Lied von der Erde entstand in den Jahren 1907 und 1908 zunächst für Klavier, erst danach wurde es von Mahler orchestriert. Mahler komponierte das Werk in einer Zeit privater Schicksalsschläge. So starb seine ältere Tochter Maria Anna im Alter von vier Jahren an Diphterie. Außerdem hatte er nach einer antisemitischen motivierten Pressekampagne gegen seine Person als Direktor der Wiener Hofoper zurücktreten müssen. Schließlich wurde in diesem Jahr eine schwere Herzkrankheit diagnostiziert, die wenige Jahre später zu seinem Tod führte. Kurz vor der Vollendung des Werkes schrieb Mahler an Bruno Wslter: „Ich war sehr fleißig. […] Ich weiß es selbst nicht zu sagen, wie das Ganze benamst werden könnte. Mir war eine schöne Zeit beschieden und ich glaube, daß es wohl das Persönlichste ist, was ich bis jetzt gemacht habe.“
Datum: Di., 26.02.2019, 19:30
Karten über https://www.oeticket.com/
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Alexandra Karastoyanova-Hermentin
Datum: Mo., 25.02.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT STADTINITIATIVE
Flip Philipp & Band
Hyung-Ki Joo – Klavier
Der Britisch-Koreanische Pianist Hyung-Ki Joo ist gemeinsam mit Aleksey Igudesman regelmäßiger Gast der großen Konzerthäuser weltweit. Seine Aufnahme von Klavierwerken Billy Joels Fantasies & Delusions war 18 Wochen Nr. 1 der Bilboard Album charts in den USA.
Gemeinsam mit Flip Philipp und seiner aus Mitgliedern der Wiener Symphoniker bestehenden Band wird er Musik von George Gershwin Maurice Ravel, Leonard Bernstein, Igor Stravinsky und Hyung-Ki Joo in eigenen Bearbeitungen oder Versionen für Jazz-Ensemble zur Aufführung bringen.
Datum: Sa., 23.02.2019, 19:30
Datum: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Karten über https://www.oeticket.com/
|
KONZERT DER OPERNKLASSE DES PRAYNER KONSERVATORIUMS
Künstlerische Leitung: Prof. Margarita Kyriaki-Wagner
Musikalische Leitung: Prof. Werner Lemberg
Daten: Mi., 20.02.2019 & Do, 21.02.2019 um 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Gesang Vortragsabend
der Klasse von Prof. Nadiya Khaverko
mit Gästen aus der Gnessin Musikakademie Moskau
Datum: Fr., 15.02.2019, 19:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
Klavier Vortragsabend
der Klasse von Prof. Elisabeth Bollmann
Datum: Do., 14.02.2019, 18:00
Ort: Prayner Konservatorium, Ehrbarsaal
Eintritt frei
|
KONZERT DES AUNER QUARTETTS
mit Nikola Djoric - Akkordeon
Piazolla im Schnee
Werke für Akkordeon und Streichquartett von Astor Piazzolla
Felix Mendelssohn: Streichquartett in a-moll
Datum: Fr., 01.02.2019, 19:30
Ort: Bank Austria Salon, Altes Rathaus, Wipplinger Straße 8, 1010 Wien
Karten: https://www.aunerquartett.at/zyklus
|
Klassenabend Klavier
Klassenabend Klavier
der Klasse Prof. Rodriguez-Bravo
Datum: Mi, 30.01.2019, 18:00 Uhr
Ort: Vienna Konservatorium - Vortragssaal, Stiegergasse 15-17, 1150 Wien
Eintritt frei
|
Semester Closing Party der Jazzabteilung
Prayner Konservatorium Jazz
mit Schwerpunkt Pop
Datum: Di., 29.01.2019
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Eintritt frei
|
Klassenabend der Saxophonklasse
Prof. Rigo
Datum: Di, 22.01.2019, 18:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Klassenabend der Sologesangsklasse
Klassenabend der Sologesangsklasse
Prof. Mathias Reinthaller
Datum: Mi., 19.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
Weihnachtskonzert
der Sologesangsklasse
Prof. Loidl
Datum: Mi., 12.12.2018, 19:00 Uhr
Ort: Prayner Konservatorium, Studiobühne, Mariahilferstraße 51 / II, 1060 Wien
Eintritt frei
|
|
|